Posts mit dem Label Andreas Mattern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Andreas Mattern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. Juni 2011

Blogparade Teil 10: Sind Aquarelle Kunst?

Die letzte Woche der Blogparade beginnt und Frank Koebsch stellt seine Frage zur Kunst. Die Frage könnte man genau so gut auf Pastelle übertragen. Ich habe einen riesen Respekt vor Aquarellen, für mich ist es eine Technik, die von vielen völlig unterschätzt wird. Jeder, der schon einmal einen Aquarellpinsel geschwungen hat, wird mich verstehen.
Doch beteiligt Euch einfach an der Diskussion und nehmt damit an der Verlosung teil. Und auch diesmal gibt es ein Überraschungspaket der Firma Hahnemühle.


„Kranich“
Miniatur in Aquarell auf 
Hahnemühle Aquarellpostkarte
10,5 x 15 cm, 2011

Dienstag, 14. Juni 2011

Schafft Kunst Illusion?

Diesmal fragt Roswitha Geisler, ob Kunst Illusion(en) schafft. Es gibt dieses coole Jimi Hendrix Bild zu gewinnen:


"Jimi Hendrix - Hush"  
wasservermalte Pastellstifte,
 Graphit und Tinte
auf Bütten von Hahnemühle 30 x 21 cm,
Größe der Zeichnung       ca. 15 x 15 cm
Natürlich gibt es auch wieder ein Überraschungspaket der Firma Hahnemühle zu gewinnen. Einfach auf Roswithas Blog wechseln und an der Diskussion teilnehmen.

Montag, 6. Juni 2011

Blogparade Teil 8:Welche Bedeutung haben Vorlagen für die Entstehung eines eigenständigen Bildes?

Nun sind wir schon in der achten Woche, diesmal stellt Helen Königs eine Frage zur Kunst. Helen Königs arbeitet in Bremen und malt auf Pizzakarton. Also einfach wieder mitmachen (kommentieren) und gewinnen.


"Strandhaus 6",
Acryl auf Pizzakarton; 
genäht auf  Passepartout, 15 x 15 cm, 2011

Montag, 30. Mai 2011

Blogparade Teil 7: Darf Kunst auch einfach nur schön sein oder benötigt sie einen Bezug oder Kontext?

Liebe Leser, die nächste Runde wird durch Frank Hess durchgeführt. Frank Hess lebt und arbeitet in Berlin und verlost seine Zeichnung "Tulpenvase":


„Tulpenvase“
Zeichnung 30 x 20 cm,
Tusche auf Bütten, 2011
Darf Kunst auch einfach nur schön sein oder benötigt sie einen Bezug oder Kontext? 
Was denkt Ihr darüber? Einfach auf den Blog von Frank Hess wechseln und  zur Frage einen Kommentar abgeben. Neben der Zeichnung Tulpenvase gibt es auch wieder ein Überraschungspaket der Firma Hahnemühle zu gewinnen. Viel Spaß und Erfolg!

Montag, 23. Mai 2011

Blogparade Teil 6: Ist Malerei ein Auslaufmodell?

Nun sind wir schon in der sechsten Woche und diesmal fragt Anna Schüler auf ihrem Blog morgenweich. Anna verlost dieses Bild unter denjenigen, die auf ihrem Blog zur gestellten Frage kommentieren.


„Zwischen den Zeiten VI“
Format A4,
Tusche auf Bütten, 2010

Anna's Frage ist interessant, es gibt heute viele andere Ausdrucksformen. Ich sehe es so: Selbst wenn die Malerei ein Auslaufmodell wäre, würde ich weitermachen. Es geht nicht nur um die Darstellung, es geht auch um den Prozess. Für den Bildhauer, der von Hand arbeitet, ist die körperliche Anstrengung sicherlich auch ein Teil des Schaffens. 



Dienstag, 17. Mai 2011

Blogparade Teil 5: Wer oder was ist ein Künstler und warum?

Die Blogparade geht in die fünfte Runde und jetzt wird Susanne Haun eine Frage stellen. Susanne verlost ihren wachenden Engel und es gibt wieder ein Überraschungspaket der Firma Hahnemühle. Viel Spaß beim mitmachen.

"Wachender Engel",
Zeichnung 17 x 24 cm,
Tusche auf Hahnemühle Burgund, 2011

Montag, 9. Mai 2011

Blogparade Teil 4: Sollte Kunst erschwinglich sein?

Diesmal fragt Conny Niehoff in ihrem Blog, ob Kunst erschwinglich sein sollte. Die Künstlerin verlost ein Original und es gibt wieder ein Überraschungspaket der Firma Hahnemühle. Also einfach auf den Blog gehen und mit diskutieren, um zu gewinnen.

Conny Niehoff
"Rückenakt"
ca. 32 x 24 cm

Sonntag, 8. Mai 2011

Gewinner des Pastellbildes "Harlingen"

Die Gewinnerin des Bildes "Harlingen" ist Eva Rathmacher. Das Überraschungspaket der Firma Hahnemühle hat Petra N. gewonnen. Herzlichen Glückwünsch!!!
Ich bitte Euch beide, mir Eure Adresse an meine Mailadresse: kuestenbilder(at)googlemail.com zu schicken, damit ich Euch die Preise zukommen lassen kann.
Vielen Dank an alle Teilnehmer, es waren sehr interessante Beiträge zu lesen. Die Frage hat nicht so viele Widersprüche hervorgerufen, wie ich gehofft hatte, es hat mir dennoch sehr viel Spaß gemacht.
In der letzten Woche hatte ich fast eintausend Klicks und habe sieben neue regelmäßige Leser hinzugewonnen. Grandios!
Doch was noch viel wichtiger ist, ich habe viele neue Seiten von interessanten Menschen und ihren Werken entdecken können. Seiten, die ich sonst sicherlich nicht entdeckt hätte.
Morgen geht es weiter, Conny Niehoff wird ihre Frage zur Kunst stellen. Ich bin schon sehr gespannt.

Und hier ein paar Fotos der Glücksfee (es weht an der Küste):




Montag, 2. Mai 2011

Blogparade Teil 3: Braucht Kunst eine handwerkliche Grundlage?

Jetzt ist es an mir, eine Frage zur Kunst zu stellen, nachdem Andreas Mattern nach der Notwendigkeit des seriellen Arbeitens und Julia Tepasse die Wichtigkeit des konzeptionellen Arbeitens erfragt haben.

Braucht Kunst eine handwerkliche Grundlage?

Ich glaube, handwerkliche Fähigkeiten erhöhen die Möglichkeit des künstlerischen Ausdrucks. Sie begrenzen nicht, sondern tragen zu den gestalterischen Freiheiten bei.
Wie seht ihr das? Ich freue mich auf Eure Kommentare. Unter allen bis zum  8. Mai 2011 bis 12 Uhr eingegangenen Kommentaren verlose ich mein Pastellbild "Harlingen". Den Gewinner gebe ich am gleichen Abend bekannt. Als zweiten Preis gibt es eine Überraschung der Firma Hahnemühle.

Oliver Kohls, Harlingen,
Pastell auf Sandpapier, ca. 40x30cm, 2011
Auch ich werde einfach alle KommentatorInnnen auf verschiedene Zettel schreiben, diese in eine Schüssel werfen und eines meiner Kinder ziehen lassen. Viel Erfolg!

If you want to win my painting "Harlingen" which is shown above, just comment and tell me your thoughts on the following question: Does art need some sort of craftsmanship as a foundation? On May 8th at noon the winner will be chosen at random amongst all who commented.

Montag, 25. April 2011

Die zweite Blogparade

Gestern hat Andreas Mattern seine Radierung "Prag 2" verlost. Glückwunsch an den Gewinner. Heute beginnt die zweite Blogparade bei Julia Tepasse, die die Frage stellt, ob es in der Kunst wichtig ist konzeptionell zu arbeiten. Um an der Diskussion teilzunehmen und vielleicht diese Collage zu gewinnen, klickt einfach auf das Bild und beteiligt Euch:


"auftrieb", collage//paper on canvas "hoemaa", 10 x 10 cm, 2010

Montag, 11. April 2011

Blogparade

 10 Originalkunstwerke von 10 verschiedenen Künstlern gibt es in den nächsten 10 Wochen zu gewinnen, dazu noch Überraschungspakete der Firma Hahnemühle

Was müsst Ihr dafür tun? Wir würden uns freuen, wenn Ihr unsere Blogs besucht und Euch an den Diskussionen beteiligt, wenn Ihr mögt. Auf jedem Blog wird am Ende der Woche ein Werk des jeweiligen Künstlers verlost. Also, mitmachen und weitersagen.

Hier die Kunstwerke mit den Links der Künstler: 

„Prag 2“
Farbradierungen/Aquatinta 3 Platten, 
auf Hahnemühle Kupferdruckpapier
15 x 20 cm, 2010
"auftrieb"
collage//paper on canvas
10 x 10 cm, 2010

„Harlingen“
Pastell auf Sandpapier, 
ca. 40 x 30 cm, 2011
„Rückenakt“
32 x 24 cm,
Hahnemühle Burgund


"Wachender Engel",
Zeichnung 17 x 24 cm,
Tusche auf Hahnemühle Burgund, 2011

„Zwischen den Zeiten VI“
Format A4,
Tusche auf Bütten, 2010


„Tulpenvase“
Zeichnung 30 x 20 cm,
Tusche auf Bütten, 2011
"Strandhaus 6",
Acryl auf Pizzakarton; 
genäht auf  Passepartout, 15 x 15 cm, 2011


"Jimi Hendrix - Hush"  
wasservermalte Pastellstifte,
 Graphit und Tinte
auf Bütten von Hahnemühle 30 x 21 cm,
Größe der Zeichnung       ca. 15 x 15 cm
„Kranich“
Miniatur in Aquarell auf Hahnemühle Aquarellpostkarte
10,5 x 15 cm, 2011